home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 072020303090000144004006006018000
- 11
- 2Seite #1
- F0000000001
- 9 [....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆.........]0110
- ÇKurzanleitungzuGrafix0.01
-
- VorIhnenliegtdasneueGrafikprogrammGRAFIX,welcheseinwenig
- dieMöglichkeitendesATARIFalcon030oderTT'sausnützt.
- ZusammenmitGemView3.0istesein(beinahe)sehr
- leistungsfähigesProgramm.EsdientzumZeichnennebenher,daes
- alsACCundunterMultiTOSläuft.DieVersiondieSiegeradeim
- LaufwerkIhresComputershabenistnureineTestversionmit
- uneingeschränktemFunktionsumfang(nuretwasgering).Es
- unterstütztderzeit16FarbenunddieFarbpalettekannnurüber
- XControlgeändertwerden.Daswirdsichaberallesinnächster
- Zeitändern.IchhabevordieseÄnderungenundmehr
- Grafikfunktionen,sowieBlockfunktioneneinzubauen.AmEnde
- sollteeinvollwertigesGrafikprogrammfürdenFalcon030daraus
- werden.EssollteabertrotzdemimmeraufallenanderenATARI's
- laufen,daesgrundsätzlichnurVDI-Routinenbenutzt.Auchist
- eineXIMG-Lade-undFarbspeicherroutinevorgesehen.
- SovielzurVorschau.Natürlichgehtdasallesnur,wennicheine
- entsprechendefinanzielleUnterstützungvonIhnenbekomme.Sie
- werdensehen,eswirdsichlohnen!
- BittesendenSiemir,fallsSieaneinerWeiterentwicklung
- interessiertsind,DM20auffolgendesKonto:
-
- PostgiroamtStuttgart
- BLZ60010070
- Kto.Nr.335080-700
-
- HeikoSchäfer
- Novalisweg1/16
- D-72770Reutlingen(Germany)
-
- BittevergessenSienichtmirschriftlichihreAdresse
- mitzuteilen,damitichSiebeiderEntwicklungeinerneuen
- Versionberücksichtigenkann.
-
- NunzurBeschreibung:
-
- 1.DieInstallation:DieInstallationistdenkbareinfach.
- KopierenSieeinfachzuerstdasFileGRAFIX.TOSaufihre
- FestplatteundstartenSieesdann.Esentpacktsichdannselbst
- dasGrafikprogramm,sowieeinigeinteressanteBilder.Kopieren
- SiedannindenOrdner'GRAFIX'DIESEDatei.DieDateiGRX.GVS
- kopierenSiebitteindenGemView3.0-Ordner'GVWSAVE'(falls
- vorhanden,ansonstensolltenSiesichdasProgrammGemView3.0
- besorgen;dieBezugsadressestehtamEndediesesTextes).Bitte
- vergessenSienicht:WennSiedasProgrammweitergeben,kopieren
- SieALLEDateienweiter.AmbestendiekomprimierteDateiplus
- diesesFile.DieshatdenZweck,dasderAnwenderdenvollen
- überblicküberdieLeistungendiesesProgrammshatundweiß,wie
- ersichanderWeiterentwicklungdesProgrammesbeteiligenkann.
-
- 2.a)ProgrammstartüberDesktop:SiestartendasProgrammeinfach
- durchDoppelklickoderdurchAufzieheneinesGRX-Bildes.Das
- ProgrammstartetsichdannundlädtundüberprüftdanndasBild.
- AnschließenderscheintderDesktopvonGRAFIX.
- Ç
- 2.b)ProgrammstartalsACC:BenennenSieGRAFIX.PRGinGRAFIX.ACC
- undkopierenSieesdannindieBootpartition.OderbesserSie
- kopierenesbeigedrückterALTERNATE-TasteaufdieBootpartition
- undnennenSieesimdannerscheinendenDialoginGRAFIX.ACCum.
- StartenSiedasSystemneuundrufenSieGrafixüberdie
- Menüleisteauf.
-
- 3.DerDesktop:ObensehenSiedieMenüleistemitdenEinträgen
- 'Grafix','Datei'und'Optionen'.DaruntersehenSieeineBoxmit
- denFarbiconsunddenZeichenicons,sowiedenFlag-Schalternund
- demAktuellenFüllmuster.Allesläßtsichdaraufanwählen.
-
- 3.a)DieMenüleiste:DieMenüleisteunterteiltsichinfolgende
- Titel:
-
- 'Grafix':HierkönnenSieihreACC'saufrufen.
-
- 'Datei':
- 'Neu':SiekonneneinneuesBildanlegen.GebenSieinder
- erscheinendenDialogboxdieAußmaßederx-undy-Achsean.Es
- wirddarauseinBildderGrößex*yerstellt.
- 'Laden*.GRX':LädteingepacktesoderungepacktesGRX-Bildund
- stelltesimBildfensterdar.
- 'Laden*.IMG':LädteinGEM-Image-Bildeinundstelltesim
- Bildfensterdar.
- 'Sichern*.GRX':versuchtdasBildfenstergepackt(wennesnicht
- packbarist-ungepackt)zusichern.
- 'Sichern*.IMG':sicherteinBildimGEM-Image-Format(nur
- monochrom)
- 'Fensterwechseln':wechseltzumnächstenFenster.
- 'Ende':VerläßtGrafix.
-
- 'Optionen':
- 'Ausmaße...':BerechnetdiemaximalenAußmaßeeinesquadratischen
- Bildes.DieseWertekönnenalsStützwertefürdieWahlder
- Bildgrößebenutztwerden.
-
- 3.b)DieIconleiste:Siewirdnurfunktionsfähig,wenneinBild
- vorhandenist.
-
- DieFarben:SiebeziehensichaufTextundLinien,nuchtauf
- Füllungen.
-
- DieFreihandlinie:ZeichnetwährendmanaufdielinkeMaustaste
- drücktderBewegungderMausnach.
-
- DerWasserhahn:ErfüllteineFlächeimuntenangegebenen
- Füllmusteraus.AlsBegrenzungdienteineandersfarbeneLinie.
-
- DasRechteck:ZeichneteinRechteckgemäßdenFlagschaltern(dazu
- mehrunten).
-
- DerKreis/dieEllipse:ZeichneteinenKreis/Ellipsegemäßden
- Flagschaltern.
- Ç
- DieLinie:zeichneteineverbundeneLiniegemäßdergewählten
- Farbe,bisdierechteMaustastegedrücktwird.
-
- DerText:SchreibteinenText,denmanzuvorüberdieTextbox
- (dazumehrunten)ausgewählthat,oderinVerbindungmitderALT-
- TasteodereinemDoppelklick(klapptabernichtimmer)
- eingegebenenText.
-
- DieTextbox:MitKlickaufSiekannmandefinierenwasals
- nächstesgeschriebenwerdensoll.
-
- DieFlagschalter:
- 'Füllung':FülltKreise/EllipsenoderRechtecke.
- 'Rahmen':UmrahmtKreise/EllipsenoderRechtecke.
- 'Rund':BeiRechteckenwerdendieabgerundetenEcken
- eingeschalten.
- BeiKreis/EllipsewirdzwischenKreisundEllipseumgeschalten.
-
- DasFüllmuster:bringdasFüllmusterfensterzumErscheinen,in
- welchemdieFüllmusterausgewähltwerdenkönnen.
-
- 4.)BezugsadressefürGemView3.0:
-
- GemView3.0könnenSiebei
-
- DieterFiebelkorn
- GrünerWeg29a
- 45768Marl-Brassert
- Tel.:02365/65952
-
- erhalten.
-